![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Die nachfolgenden Aufnahmen sollen vor allem diejenigen ermutigen, die mit der Eisenbahn- Fotografie anfangen - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und manchmal will gut Ding eben Weile haben. Auch ich schieße nach über 40 Jahren Knipserei manchmal immer noch “Nieten”: Belichtung verdaddelt, Notaufnahme auf dem Weg zum eigentlichen Standpunkt, eine falsche Einschätzung der Lichtverhältnisse (ich fotografiere am liebsten “manuell”) oder “einfach mal draufgehalten”. Nobody is perfect - damals nicht und heute nicht. Nur Mut: Mit der Erfahrung wird sich auch der Erfolg einstellen... Anfang der 70er Jahre war es soweit: Als sich mein Vater einen neuen Fotoapparat kaufte, |
|
|
![]() |
Zwischendurch mal ein paar Aufnahmen, bei denen die Loknummer zu erkennen ist - was idealerweise gelang, wenn die Züge standen wie hier im hannoverschen Hbf: links 141 281 mit holländischen Wagen, rechts 212 261 mit ohne alles. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Ansonsten wurde draufgehalten, wenn etwas Interessantes vor die Linse rollte - bei mir waren das z. B. immer die schwarzen Rangierhobel der BR 236 (oder 270, die aber recht selten kamen). Besonders die “anders aussehenden”, d.h. die mit Kanzel oder der Sonderling 236 238, der irgendwann in Hannover auftauchte. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Faszinierend fand ich immer die Triebwagen der BR 403 - hier saust einer der Züge nordwärts gen Hannover Hbf. Links ein Güterzug aus Hann.-Linden. Interessant ist der Vergleich mit der sw-Aufnahme oben (110er hinter Mast), wo in der Mitte noch Kleingärten zu sehen waren (1974/1975) |
|
|
![]() |
![]() |
Dampfloks gab es zu Beginn meiner Knipserei noch einige, die vom Bw Lehrte aus fuhren. Leider viel zu wenig besuchte ich damals Lehrte und so gibt es nur wenig eigene Aufnahmen mit den Dampfern. |
|
|
![]() |
Urlaubsaufnahmen - links steht 144 004 in Mittenwald (1972), rechts zeigt sich 118 016 im Münchener Hbf (ca. 1976). |
|
|
|
|
![]() |
043 903 in Leer - die knallharten Auspuffschläge bei der Ausfahrt werde ich meinen Lebtag nicht vergessen. Ich dachte damals immer “Gleich explodiert das Ding!”.... |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Lehrte/West: 052 912 (Frühj. 1976) |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
103 113 - nach ihrem Unfall als erste mit rotem Rahmen |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
116 009 am 08.07.1977 in München Ost |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
41 360 ruht sich am 25.10.1986 im Ostschuppen des Bw Hannover aus |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Nachdem ab Mitte der 80er Jahre die kleineren Defekte an der VSL1 zunahmen und das Gehäuse doch reichlich “benutzt” aussah, ging die Überlegung hin zu einer neuen Kamera. Nahe gelegen hätte das Fabrikat Canon, da ich ja mit der AE1 schon einen Knipskasten dieser Marke hatte. Irgendwie aber hatte sich bei mir der Name “Nikon” festgesetzt. Über meinen Stamm-Fotoladen bekam ich die Gelegenheit, im Herbst 1986 eine Nikon F301 zu testen. Die an dem Wochenende verknipsten Filme überzeugten mch und ab 1987 wurde dann mit einer F301 fotografiert. Als in den darauffolgenden Jahren die AE1 auch erste Macken bekam, wurde sie durch eine zweite F301 ersetzt, womit auch die inzwischen vorhandenen Objektive besser genutzt werden konnten.. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
E03 001 am 14.03.2003 bei Lehrte |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
1116 246 mit Sonderzug am |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Und immer mal wieder ein “Dampfer”: |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
41 096 mit Sonderzug am |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Knipskästen von vor 40 Jahren bis heute (2012).... |
||||
![]() |