![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Kursbuchstrecke (KBS) 310 - das ist heute die Nummer der Bahnstrecke von Hannover über Lehrte, Peine, Braunschweig und Helmstedt bis nach Magdeburg. Vor der Wiedervereinigung trug die Strecke die Kursbuchnummer 230 und endete für die “Deutsche Bundesbahn” in Helmstedt. |
|
|
![]() |
![]() |
Ich fange mit den Fotos mal östlich von Hämelerwald an. In einem Waldabschnitt liegt der Kilometer 27,7. Zu diesem Kilometer kommt man über einen kleinen Weg durch den Wald, der am BÜ östlich vom Bahnhof beginnt und die Zufahrt zum Campingplatz ist. Per Zufall hatte es mich im Juli 2006 an diese Stelle getrieben. Erst später fand ich heraus, dass einige meiner erworbenen Dampflok-Negative rund um diese Stelle entstanden waren... |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
216 063 und eine 044 |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier ist auch der Kilometerstein zu sehen. Die linke Aufnahme zeigt 050 780 im Januar 1976 auf dem Weg in Richtung Peine/Braunschweig, rechts ist VPS 185 519 am 21.07.2006 in dieselbe Richtung unterwegs. |
|
|
![]() |
044 591 im Januar 1976 in Richtung Osten |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
052 225 und eine weitere 50er (10/1975) |
![]() |
![]() |
Rücken wir dem Bahnhof Hämelerwald etwas mehr auf die Pelle. Im Bereich der Ostein- bzw. ausfahrt lag früher der Bahnhof der Hildesheimer-Peiner-Kreiseisenbahn (HPKE). Das früher bis zum Bahnhhofsgebäude führende Ladegleis wurde im Rahmen des Baus einer Fußgängerunterführung verkürzt und war zunächst noch ein prellbockverzierter Gleisstummel (der mitten in meinem früheren Bildausschnitt steht). Inzwischen ist auch dieser Gleisrest samt Prellbock abgebaut. Einige Aufnahmen lassen einen “einst und jetzt”- Vergleich zu... |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
101 047 am 17.10.2010 |
![]() |
![]() |
Der Bahnhof Hämelerwald - während auf den älteren Aufnahmen noch etwas von der Bebauung zu erkennen ist, habe ich es auf meinen Fotos anscheinend gezielt vermieden, in Blickrichtung Osten etwas vom Gebäude mit aufzunehmen - sei’s drum.... |
|
|
![]() |
![]() |
Direkt am Bahnsteig befand sich auf der östlichen Seite ein Bahnübergang. Von einem Standpunkt noch weiter in östlicher Richtung ließ sich die ganze Szenerie recht gut ablichten. Hier sind auch etwas die Veränderungen am Bahnhofs-/Fahrdienstleitergebäude erkennbar. Inzwischen sind die Bahnübergänge direkt am Bahnhof verschwunden; der BÜ am Bahnhof ist einer Fußgängerunterführung mit Zugang zum mittleren Bahnsteig gewichen. Damit hatte auch die über lange Jahre optisch prägende Fußgängerbrücke ausgedient. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
140 681 am 17.10.2010 |
![]() |
![]() |
Für die nächsten Aufnahmen geht es auf dem “Hausbahnsteig” am Fahrdienstleitergebäude vorbei in Richtung der westlichen Ein-/Ausfahrt. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
052 903, rechts 236 212 (04/1975) |
![]() |
![]() |
Ich hielt mich immer gern am westlichen Ende des Bahnsteigs auf - hier bot sich die lange Gerade der aus Lehrte kommenden Züge als Motiv an, aber auch die aus östlicher Richtung kommenden Züge ließen sich gut in Szene setzen. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Letzter Dampf-Winter: 050 579, Febr. 1976 |
![]() |
![]() |
So - wir springen jetzt mal vom Ende des Bahnsteigs herunter und tasten uns weiter westlich in den Wald hinein. Natürlich immer mit Blick auf die Strecke... ;-) |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Im März 1976 ist diese unbekannte Kab-50er |
|
|
![]() |
![]() |
Mitten im Wald gab es seinerzeit einen Bahnübergang mit dem Stellwerk “Hw” - beides heute nicht mehr existent. |
|
|
![]() |
![]() |
Was noch übrig blieb...... |
|
|
|
|
![]() |
Auszug aus Buchfahrplan Heft 7R, gültig ab 26.05.1968 |
![]() |
|
![]() |